mein portmonnaie (bzw. portmonee, wie die neue rechtschreibung etwas dümmlich vorschreibt) wird immer dicker. nicht, weil ich immer mehr geld habe. im gegenteil, es sammeln sich die nachweise für ausgaben aller art.
was quittungen angeht, sind die schweden hyperkorrekt. so gibt es nicht nur die obligatorischen quittungen beim standardmäßigen einkauf im supermarkt, sondern im prinzip einfach überall, wo geld im spiel ist. an der garderobe (die in den meisten discos verpflichtend ist), an der theke beim bierkauf und am geldautomaten. und weil man den mist ja immer gedankenlos einsteckt, trägt man irgendwann einen stapel bedrucktes thermopapier mit sich herum. der traum eines jeden buchhalters.
quittung heißt auf schwedisch übrigens kvitto, was so ähnlich klingt wie vittu. das wiederum ist finnisch und heißt etwas völlig anderes, weswegen die finnen hier die frage nach der quittung immer einigermaßen witzig finden.
Filed under: Das Erasmus
Das finden die Finnen vollkommen zurecht witzig.
[…] darf ich dir meine quittungsammlung zeigen? […]